Arten von Fernsehantennenkabeln

RG-6 Koaxialkabel

Das RG-6-Koaxialkabel ist das am häufigsten verwendete Kabel zum Absenken von Fernsehantennen. Das RG-6-Koaxialkabel wird mit einer Mittelversion aus massivem Kupfer und einer Mittelversion aus kupferbeschichtetem Stahl geliefert. Das Koaxialkabel wird mit Steckern des Typs F an den Enden des Fernsehgeräts angeschlossen. Der RG-6 hat eine Impedanz von 75 Ohm.

RG-59 Koaxialkabel

Das RG-59-Koaxialkabel kann als TV-Drop von Fernsehantennen verwendet werden, hat jedoch einen höheren Signalverlust als das RG-6 und erzeugt daher eine geringere Leistung. RG-59 wird am häufigsten zum Schließen von Fernsehverbindungen verwendet, wenn nur kurze Entfernungen zurückgelegt werden sollen. RG-59 hat eine Impedanz von 75 Ohm. Da die Nachfrage nach Übertragungskabeln mit zunehmenden Angeboten von Kabelanbietern steigt, wird das RG-59-Kabel für Kabelfernsehverbindungen als nicht mehr akzeptabel eingeschätzt.

Zwei Fahrer

Die beiden Leiter waren die ersten Kabel, die für Fernsehantennentropfen verwendet wurden, aber jetzt sind sie nur in sehr alten Fernsehgeräten zu finden, die "Hasenohren" -Antennen verwenden. Die beiden Leiter bestehen aus zwei Kupferkabeln, die direkt an die Rückseite des Fernsehgeräts angeschlossen werden. Da sie nicht wie das Koaxialkabel durch elektromagnetische Felder abgedeckt sind, sollten zweiadrige Kabel mindestens 15, 24 cm von Metallgegenständen entfernt sein, die Störungen verursachen können.

Interessante Artikel