Das Verfahren zum Entfernen von Facebook von meinem Computer

Microsoft Internet Explorer

Schritt 1

Öffnen Sie den Internet Explorer

Schritt 2

Klicken Sie auf "Extras" und wählen Sie dann "Internetoptionen".

Schritt 3

Klicken Sie unter "Browserverlauf" auf die Schaltfläche "Löschen". Dadurch wird Facebook aus Ihrem Browserverlauf gelöscht, sodass niemand es sehen und wissen kann, dass Sie die Website besucht haben.

Schritt 4

Öffnen Sie die Registerkarte "Sicherheit" und klicken Sie auf das Symbol "Eingeschränkte Sites".

Schritt 5

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Sites" und geben Sie "//www.facebook.com" in das Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen". Dadurch wird Facebook zur Liste der Websites auf der schwarzen Liste in Internet Explorer hinzugefügt, sodass Sie die Website nicht mehr besuchen können.

Schritt 6

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen" und dann auf "OK", um Ihre Einstellungen zu speichern. Sie haben Facebook erfolgreich von Ihrem Computer entfernt.

Google Chrome

Schritt 1

Öffnen Sie Google Chrome

Schritt 2

Klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und dann auf "Optionen".

Schritt 3

Öffnen Sie die Registerkarte "Erweitert" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Browserdaten löschen", um die Beweise von der Facebook-Website auf Ihrem PC zu löschen.

Schritt 4

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen" und dann auf die Schaltfläche "Ausnahmen verwalten".

Schritt 5

Geben Sie "//www.facebook.com" in das Feld "Muster" ein, klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Verhalten" und wählen Sie "Blockieren". Klicken Sie oben auf der Chrome-Registerkarte auf das "x", um die Registerkarte "Optionen" zu schließen.

Mozilla Firefox

Schritt 1

Öffnen Sie Mozilla Firefox.

Schritt 2

Klicken Sie auf "Extras" und dann auf "Verlauf löschen".

Schritt 3

Öffnen Sie das Dropdown-Feld, wählen Sie "Alle" und klicken Sie auf "Jetzt entfernen". Dadurch wird Ihr Browserverlauf auf Facebook auf Ihrem PC gelöscht, während Firefox verwendet wird. Leider verfügt Firefox nicht über eine integrierte Funktion zum Blockieren von Websites und zum Verhindern, dass Daten auf diesen Websites angezeigt oder von diesen übertragen werden. Es gibt Add-Ons von Drittanbietern (klicken Sie unter "Optionen" auf "Add-Ons"), die Websites blockieren, oder Sie können dies über die HOSTS-Datei in Windows tun.

Interessante Artikel