Der erste Fernseher in den 1950er Jahren
Fernsehsendungen
Mit nur 14.000 Kabelteilnehmern im Jahr 1952 waren fast alle Fernsehzuschauer auf die drahtlosen Übertragungen des Fernsehens angewiesen. Während in den 1940er Jahren Übertragungsnetze kleine regionale Einheiten gewesen waren, begann NBC 1951, von Küste zu Küste zu senden. Die Übertragungen waren in Schwarzweiß, aber zu Beginn des Jahrzehnts entwickelte CBS ein System für die Übertragung in Farbe. Die Bundesregierung sagte nein (dass das System mit der Übertragungstechnologie der anderen verwendeten Netze nicht kompatibel war), aber RCA entwickelte Mitte des Jahrzehnts ein erfolgreiches Farbsystem.
TV-Netzwerke
Die 1950er Jahre begannen mit vier Netzwerken. CBS und NBC dominierten die Wellen, während ABC und DuMont um den dritten Platz kämpften. Die begrenzte Anzahl von Stationen verschärfte den Wettbewerb: Nur einige große Städte hatten zu Beginn des Jahrzehnts mehr als eine Station, und NBC und CBS kontrollierten die meisten von ihnen. DuMont war zum Teil verloren, weil er keinen Radiosender besaß, während seine Rivalen die Schauspieler und Programme im Radio hatten, die ins Fernsehen gehen konnten. Darüber hinaus hat ein Bundesbeschluss DuMont das Recht verweigert, fünf eigene Stationen zu besitzen, so dass die Einnahmequelle der Wettbewerber nicht gewährleistet war.
Fernsehgeräte
In den 1950er Jahren war ein Fernseher für die Familie im Allgemeinen die fortschrittlichste Technologie im Haus. Fernsehen erzeugte Bilder mit Vakuumröhren: Elektronen wanderten durch die Röhre und trafen dann auf einen fluoreszierenden Fernsehbildschirm, auf dem das Bild erzeugt wurde. Ein Fernseher von 1950 könnte mehrere Dutzend Röhren enthalten. Häuser, die sich in der Nähe eines Fernsehsenders befanden, konnten mit den "Hasenohr" -Antennen auf der Oberseite des Geräts Signale empfangen. Die weiter entfernten Häuser waren jedoch von einer Dachantenne oder einem Außenturm abhängig.
Fernsehsendungen
NBC hatte zu Beginn des Jahrzehnts die größten Erfolge, darunter das Polizeidrama "Dragnet" und Comedy-Shows mit Milton Berle und Sid Caesar. Mitte der 1950er Jahre ergriff CBS die Initiative und bot der Öffentlichkeit die klassische Komödie "I Love Lucy" an, die Ed Sullivan-Varietés und Serien wie "The Jack Benny Show", die nach ihrer Veröffentlichung im Fernsehen zu sehen waren Radio Erfolg Anthologie-Programme und Wettbewerbe waren sehr beliebt, und viele Shows wurden live statt auf Band aufgezeichnet.