Der Standard für die Linienstärke in AutoCAD
Linienstärke
Die Linienstärke oder -stärke einer in einer Zeichnung verwendeten Linie ist nützlich, um bestimmte Details in komplexen Zeichnungen auf Papier darzustellen. Im Allgemeinen stellen dicke Linien die sichtbarsten Linien Ihres Projekts dar, während dünne und mittlere Linien Details liefern. Die Architekten verwenden zwei unabhängige Standards, Linienstärke für CAD und gedruckte Zeichnung.
Farbcode
In CAD-Systemen kann die Farbauswahl die Linienstärken sowie andere Linienattribute steuern. Auf einem Computerbildschirm kann die Liniendicke mit den Farben besser dargestellt werden. Das Farbcodesystem für die Strichstärke der ISO / DIN-Norm wurde von Architekten in großem Umfang verwendet. Dieses System verwendet Magenta (, 18 mm), Weiß (, 25 mm), Gelb (, 35 mm), Rot / Braun (, 50 mm), Cyan / Blau (, 70 mm) und Grün (1, 00 mm) bis Liniendicken darstellen.
Dicke Linien
Die dicken durchgehenden Linien (0, 35-0, 50 mm) stehen für Konturen und definitive Kanten oder bereits vorhandene Merkmale, während dicke Kettenlinien (ebenfalls 0, 35-0, 50 mm) verwendet werden, um die Rohre und zu beschreiben dienstleistungen Eine durchgehende Mittellinie (25 bis 35 mm) kann einfach zur Hervorhebung verwendet werden. Die Linien mit dicken Linien (35 bis 50 mm) repräsentieren eine verborgene Kontur oder Grenze. Linienstärken von 0, 4 mm bis 0, 5 mm werden zum Erstellen von Objektlinien für Maschinenteile verwendet. Die Ränder sind mit 0, 7 mm dicken Linien versehen.
Dünne Linien
Feine Linien fallen im Allgemeinen in den Bereich von 0, 18 bis 0, 25 mm Liniendicke. Kontinuierliche feine Linien werden für die vorgeschlagenen oder vorgestellten Schemata verwendet. Zeichenfolgen aus dünnen Linien und gestrichelten, feinen Linien veranschaulichen Bewegung, Mittelpunkt, Pfade und Wiederholungen. Türen, Schränke und Treppen werden mit einer Strichstärke von 0, 3 mm gezeichnet, während für verdeckte Linien, Erhebungen und Maße geringere Strichstärken verwendet werden.