Die Ausdrucke meines Druckers sind verschwommen
Auflösung
Die Bildauflösung ist möglicherweise zu niedrig. Die Auflösung ist die Informationsmenge in einem digitalen Bild, die üblicherweise in Pixel pro Zoll gemessen wird. Wenn Sie versuchen, ein Bild zu drucken, das Sie im Web gefunden haben, haben die meisten dieser Bilder einen ppi von 72 bis 100. Das resultierende gedruckte Bild erscheint möglicherweise pixelig oder unscharf. Bilder müssen eine Mindestauflösung von 150 ppi haben, um deutlich zu drucken.
Vergrößern Sie kleine Bilder
Der Drucker verfügt möglicherweise über eine Option, mit der Sie gefragt werden, ob Sie eine Bilddatei von Ihrem Computer abrufen und in einer festgelegten Größe drucken möchten, z. B. 20, 32 x 25, 40 cm (8 x 10 Zoll). Wenn die ursprüngliche Bilddatei nur 7, 62 x 10, 16 cm (3 x 4 Zoll) misst und die Auflösung ebenfalls niedrig ist, erfindet der Drucker die Bildinformationen dort, wo sie einfach nicht vorhanden sind. Dieser resultierende Eindruck wird langweilig. Drucken Sie das Foto in Originalgröße, anstatt es zu vergrößern, um Unschärfe zu vermeiden.
Qualitätseinstellungen
Der Drucker verfügt wahrscheinlich über eine Reihe von Qualitätseinstellungen, die von "Entwurf" bis "Beste Qualität" reichen. Verwenden Sie die höchstmöglichen Qualitätseinstellungen für Ihre Marke und Ihr Druckermodell. Sie sollten nur den niedrigsten Qualitätswert (z. B. "Entwurf") verwenden, um festzustellen, wo das Bild auf der physischen Seite gedruckt wird, anstatt sich beim Drucken auf die Qualität zu verlassen.
Tintendüsen und Ausrichtung
Wenn Auflösung, Größe und Konfiguration optimal sind, liegt möglicherweise ein Problem mit den Tintenpatronendüsen oder der Ausrichtung der Druckköpfe vor. Manchmal verstopfen die Tintenausstoßdüsen und wenn eine Patrone nicht richtig gedruckt wird, kann das resultierende Bild unscharf werden. Im Laufe der Zeit oder bei starker Beanspruchung können die Druckköpfe die Ausrichtung verlassen. Der Drucker verfügt über ein integriertes Dienstprogramm, das Sie durch die Korrektur der einzelnen Themen führt und einige Testseiten druckt, um das Problem zu bestätigen. Nach wenigen Mausklicks kann der Drucker diese Probleme beheben.
Papierprobleme
Möglicherweise verwenden Sie die falsche Papiersorte für den Drucker oder es wurde auf der falschen Seite eingelegt. Verwenden Sie Tintenstrahlpapier nur für Tintenstrahldrucker und Laserdruckerpapier, für die Toner anstelle von Tinte verwendet wird. Wenn Sie ein Hochglanzpapier verwenden und es auf der falschen Seite einlegen, kann das Papier die Tinte nicht absorbieren und der Druck kann in diesem Fall verblassen.
Druckertreiber und Hardware
Schließlich können Sie die Druckertreiber neu laden, wenn das Problem weiterhin besteht. Treiber sind die Software, mit der der Drucker mit dem Computer kommunizieren kann. Wenn Sie einen Drucker kaufen, installieren Sie eine CD mit diesen Treibern. Möglicherweise benötigen Sie jedoch aktualisierte Treiber. Besuchen Sie die Website der Marke und des Modells Ihres Druckers, um zu prüfen, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Laden Sie sie herunter und befolgen Sie die Installationsanweisungen. Wenn die Treiber auf dem neuesten Stand sind, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor, das den Besuch einer Druckerreparaturwerkstatt erfordert.