Die Funktion eines Mikroprozessors
Geschichte
Der erste Mikroprozessor wurde 1971 hergestellt, der Intel 4004. Er war nicht sehr schnell und konnte nur addieren und subtrahieren. Mikroprozessoren haben hinsichtlich Rechenleistung und Geschwindigkeit einen langen Weg zurückgelegt.
Größe
Ein Mikroprozessor hostet seine gesamte Rechenleistung auf einem einzigen Chip. Ein Chip ist regelmäßig ein dünnes, quadratisches Stück Silikon, das Millionen von Transistoren enthält.
Eigenschaften
Ein Mikroprozessor führt mathematische Funktionen mit seiner Arithmetic Logic Unit (ALU) aus, deren Abkürzung auf Englisch lautet. Moderne Prozessoren können mithilfe von Gleitkommaprozessoren umfangreiche arithmetische Berechnungen durchführen. Gleitkommaprozessoren ermöglichen es Mikroprozessoren, anspruchsvolle Berechnungen schnell und präzise zu entwickeln.
Bedeutung
Ein Mikroprozessor hilft beim Verschieben von Daten von einem Ort im Speicher an einen anderen. Mit Mikroprozessoren können Sie in wenigen Sekunden Informationen von einem USB-Speicherlaufwerk auf die Festplatte Ihres Computers übertragen. Dies hängt von der Größe der zu verschiebenden Datei ab.
Vorteile
Mikroprozessoren treffen schnelle Entscheidungen und verarbeiten mehrere Anweisungen basierend auf diesen schnellen Entscheidungen. Das Befehlsregister und der Decodierer unter Verwendung des Binärcodierungs- und Datendecodierungssystems ermöglichen es dem Mikroprozessor, die vom Benutzer geforderten Aufgaben schnell auszuführen.