DVI vs. HDMI für PC

Ähnlichkeiten

Die DVI- und HDMI-Anschlüsse sind ähnlich, da beide 19-polig sind. Darüber hinaus wird die Verwaltung digitaler Rechte (DRM in Englisch) oder der Kopierschutz auf dem Computer durch den Schutz digitaler Inhalte mit hoher Bandbreite (HDCP in Englisch) für DVI- und HDMI-Schnittstellen auferlegt.

Unterschiede

DVI ist nur eine Videoschnittstelle. HDMI unterstützt jedoch acht unkomprimierte 24-Bit-Audiokanäle mit 192 kHz und einer Videoauflösung von 4096 x 2160 Pixel.

Kompatibilität

Wenn ein PC über einen DVI-Ausgang und ein Monitor über einen HDMI-Eingang verfügt, muss ein DVI-zu-HDMI-Kabel zum Anschließen des Videos verwendet werden. Das Audio müsste separat verkabelt werden, da DVI nur Video überträgt. HDMI-zu-DVI-Kabel können auch zum Anschließen von Videos verwendet werden.

Funktionen

Die HDMI-Schnittstelle ist laut PCMag.com kompatibel und elektrisch identisch mit einer DVI-Schnittstelle. DVI ist mit HDCP (High-Bandbreite Digital Content Protection) kompatibel, verwendet TMDS-Signale und wurde als digitaler Ersatz für den analogen VGA-Standard entwickelt. HDMI bietet Verschlüsselung über HDCP, Gerätesteuerung und fünf Volt Strom. Wenn der Monitor HDCP-kompatibel ist, werden Blu-ray-Filme angezeigt.

Grafikkarten

Die meisten PC-Grafikkarten sind mit mindestens zwei DVI-Anschlüssen oder einem HDMI-Anschluss und zwei DVI-Anschlüssen ausgestattet.

Interessante Artikel