So beheben Sie ein gesperrtes Tastaturproblem
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur wirklich an Ihren Computer angeschlossen ist. Das lange Kabel, das an Ihre Tastatur angeschlossen ist, muss auch an einen USB-Anschluss des Computers des Computers angeschlossen werden. Wenn dieses Kabel nicht angeschlossen ist, wird es von Ihrem Betriebssystem nicht erkannt und gesperrt.
Schritt 2
Starten Sie Ihren Computer neu. Manchmal werden Fehler im Speicher Ihres Computers gespeichert, was zu Schäden auf Ihrem Computer führen kann. Drücken Sie auf "Start" und wählen Sie dann "Computer ausschalten". Drücken Sie die "Ein / Aus" -Taste, um von vorne zu beginnen und zu prüfen, ob die Probleme mit Ihrer Tastatur behoben sind.
Schritt 3
Drücken Sie "Start" und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "PC" und wählen Sie "Eigenschaften". Wählen Sie "Geräte-Manager" und gehen Sie zu "Tastatur" und wählen Sie "Eigenschaften". Drücken Sie auf "Treiber". Wenn Ihre Tastatur deaktiviert ist, wird in diesem Fenster die Schaltfläche "Aktivieren" angezeigt. Wenn die Schaltfläche vorhanden ist, drücken Sie sie, um Ihre Tastatur zu aktivieren. Dadurch wird die Funktionalität an das Gerät zurückgegeben. Klicken Sie außerdem auf "Treiber zurücksetzen", um die neueste Version Ihres Tastaturtreibers erneut zu installieren, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Dadurch wird unter bestimmten Umständen auch die Funktionalität des Geräts wiederhergestellt.
Wenn dies nicht funktioniert, deinstallieren Sie die Tastatur im Geräte-Manager und starten Sie den Computer neu. Windows sollte die Tastatur beim Starten des Computers erkennen und neu installieren.