So erstellen Sie ein Identifikationszeichen in Word
Schritt 1
Starten Sie Microsoft Word und öffnen Sie ein neues leeres Dokument. Klicken Sie in Word 2003 auf das Menü "Datei" und wählen Sie "Neu". Klicken Sie in Word 2007 auf "Office-Schaltfläche" und dann auf "Neu". Wechseln Sie in Word 2010 zur Registerkarte "Datei" und dann zu "Neu".
Schritt 2
Geben Sie "tent" (poster) in das Feld "Search Templates on Office Online" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Es wird eine Galerie mit den in Ihrer Word-Version verfügbaren Vorlagen zur Kennzeichnung von Zeichen angezeigt. Klicken Sie auf das gewünschte und klicken Sie auf "Download". Die Vorlage wird als Word-Dokument geöffnet.
Schritt 3
Wählen Sie den Text in einem Textfeld im ersten Abschnitt der Identifikationsplakatvorlage aus. Schreiben Sie den gewünschten Text in den Beispieltext. Ändern Sie den Text in den entsprechenden Textfeldern in den anderen Abschnitten. Die meisten dieser Vorlagen haben vier Abschnitte, die auf zwei doppelseitigen Kennzeichnungsschildern gedruckt sind. Ändern Sie den gesamten Text, den Sie benötigen. Löschen Sie nicht benötigte Textordner, indem Sie auf den Rand eines Feldes klicken und die Taste "Löschen" drücken.
Schritt 4
Ändern Sie gegebenenfalls den Hintergrund der Kennzeichnungsschilder. Gehen Sie in Word 2003 zum Menü "Format", wählen Sie "Hintergrund" und wählen Sie eine Farbe oder einen Fülleffekt. Wechseln Sie in Word 2007 oder 2010 zur Registerkarte "Seitenlayout", klicken Sie auf "Seitenfarbe" und wählen Sie eine Farbe oder einen Fülleffekt aus.
Schritt 5
Speichern Sie das Dokument, indem Sie in Word 2003 auf das Menü "Datei", in Word 2007 auf die Schaltfläche "Office" oder in Word 2010 auf die Registerkarte "Datei" klicken. Klicken Sie auf "Speichern" Wählen Sie als "(Speichern unter) einen Speicherort für die Datei und geben Sie einen Namen dafür ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". Drucken Sie das Dokument auf Karton. Schneiden Sie die gepunktete Linie aus und falten Sie die Plakate auf den durchgezogenen Linien.