So erstellen Sie Ihre eigene Kalendervorlage
Schritt 1
Öffnen Sie den Microsoft Word-Dokumentassistenten manuell, falls er nicht automatisch geöffnet wird. Klicken Sie dazu im Menü "Datei" auf "Neu".
Schritt 2
Klicken Sie auf die Registerkarte "Andere Dokumente". Wählen Sie "Kalenderassistent". Setzen Sie ein Häkchen neben "Vorlage", das sich rechts unten im Assistenten unter der Option "Neu erstellen" befindet. Klicken Sie auf "OK", um den Assistenten für Kalendervorlagen zu starten. Klicken Sie auf "Weiter".
Schritt 3
Wählen Sie den Stil der gewünschten Kalendervorlage. Platzieren Sie eine Ansicht neben dem ausgewählten Stil. Die Optionen sind: Schließfächer und Ränder, Poster und kräftige Farben. Klicken Sie auf "Weiter".
Schritt 4
Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage (horizontal oder vertikal). Platzieren Sie eine Ansicht neben "Ja", falls Sie ein Bild darauf platzieren möchten. Klicken Sie auf "Weiter".
Schritt 5
Wählen Sie den "Anfang" und "Ende" Monat des Kalenders mit den Pfeilen im Dropdown-Menü. Ändern Sie gegebenenfalls das Jahr. Klicken Sie auf "Weiter" und dann auf "Fertig stellen", um Ihre Kalendervorlage zu öffnen.
Schritt 6
Bearbeiten oder fügen Sie ein Bild hinzu, wenn Sie diese Option ausgewählt haben. Markieren Sie die gezeigte Grafik. Verwenden Sie die Optionen, um ein Bild (oder ein anderes Grafikformat) hinzuzufügen, das Sie unter der Option "Bild" im Menü "Einfügen" finden.
Schritt 7
Speichern Sie eine Kopie Ihrer Kalendervorlage. Klicken Sie im Menü "Datei" auf "Speichern unter". Benennen Sie die Vorlage. Klicken Sie auf "Speichern".