So führen Sie ein Downgrade auf eine PS3-Konsole durch
Spiele-Enthusiasten können ihre PlayStation 3-Konsolen so ändern, dass sie unter dem Betriebssystem Programme von Drittanbietern installieren können, die nicht von Sony autorisiert wurden. Sie können eine PS3-Downgrade-Datei erstellen, um das PS3-Betriebssystem für diese Änderungen zu ändern. Computerausrüstung wird ebenso benötigt wie freie Software, die von PS3-Enthusiasten entwickelt wurde. Das Verfahren ist einfach und erfordert keine gründlichen Kenntnisse über die Funktionsweise des PS3-Betriebssystems.
Stecken Sie den USB-Stick in einen USB-Anschluss am Computer. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Team". Klicken Sie im angezeigten Fenster auf den Link "Geräte". Klicken Sie anschließend auf das Symbol des jetzt angezeigten USB-Flash-Laufwerks. Ziehen Sie die Dateien und / oder Ordner aus dem Fenster rechts neben dem Symbol in den Papierkorb.
Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol. Wählen Sie "Löschen" aus dem Einblendmenü. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf "Ja".
Laden Sie eine Downgrade-PS3-Firmwaredatei auf den Desktop herunter, z. B. die Downgrade 3.55-Datei. Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie in einen Ordner zu entpacken, und öffnen Sie dann auf die gleiche Weise das Fenster im Ordner. Doppelklicken Sie auf jede der beiden Dateien im Ordner, um sie zu entpacken.
Ziehen Sie die beiden Dateien aus dem Fenster in das Fenster des USB-Sticks. Tun Sie nichts, bis das Popup-Fenster "Kopieren" auf dem Bildschirm angezeigt und ausgeblendet wurde.
Schließen Sie die Fenster auf dem Bildschirm, indem Sie auf die Schaltflächen "X" in der oberen rechten Ecke klicken. Schalten Sie den Computer aus. Entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk vom USB-Anschluss des Computers.
Warnungen
Sony genehmigt die Änderung seiner Spielekonsolen nicht und macht die Garantie für modifizierte Modelle, die zur Reparatur geschickt wurden, ungültig.