So funktionieren digitale Telefone
Traditionelles Telefon
Bevor Sie zu einem digitalen Telefonnetz übergehen, sollten Sie sich kurz mit einem analogen Netz befassen. Analoge Telefone verwenden herkömmliche RJ-45-Telefonkabel, die in alten Häusern und Gewerbegebäuden vorhanden sind. Analoge Systeme wandeln Sprach- und Datenrauschen in elektrische Impulse um und leiten diese über Kabel an einen Schalter weiter. Dieser interne Switch steuert eingehende und ausgehende Netzwerkanrufe und kommuniziert mit der Außenwelt über die Leitung des Telefonanbieters.
Was ist ein digitales Telefon?
Der Vergleich von analogen und digitalen Telefonen ist vergleichbar mit dem Vergleich einer Schreibmaschine mit einem Computer, sowohl in Bezug auf Funktionen als auch in Bezug auf die Technologie. Während analoge Systeme elektrische Impulse verwenden, komprimieren und konvertieren digitale Telefonsysteme Sprachinformationen in eine Reihe von Nullen und Einsen (als Binärcode bezeichnet). Die Stimme des Anrufers wird in das Telefon übersetzt, in ein digitales Netzwerk eingebunden und in das Telefon des Empfängers umgewandelt.
Digitale Telefone werden über ein Kabel der Kategorie 5, auch als CAT 5 bezeichnet, angeschlossen. Dies ist dasselbe Netzwerkkabel, das Computer mit Netzwerken verbindet. Dieses Hochgeschwindigkeitskabel überträgt Sprachinformationen zu und von einem digitalen Switch, der den Anruf über eine Breitband-Internetverbindung sendet.
Wie funktioniert ein digitales Telefonnetz?
Ein Benutzer nimmt den Hörer ab und hört einen Wählton. Die Person wählt eine Nummer und verbindet sich mit dem Anrufer. Während es in der Front keine Unterschiede gibt, ist die Hintergrundoperation recht komplex. Erstens ist der Ton falsch. Dies ist eine Funktion des internen Telefonnetzwerks, die Benutzern anzeigt, dass das Telefon ordnungsgemäß funktioniert. Wähltöne stammen aus der Zeit des analogen Telefons, und Benutzer assoziieren das Fehlen eines Klingeltons sofort mit einer Fehlfunktion der Telefondienste.
Das Telefon selbst ist im Grunde ein einfacher Computer, der eine Reihe von Funktionen ausführt. Wenn eine Nummer gewählt wird, wechselt der Computer im Telefon über seine Empfangsvermittlung aus dem internen Netzwerk und außerhalb des städtischen Telefonnetzes, um den gewünschten Empfänger zu finden. Wenn der Benutzer auf dem Mobiltelefon spricht, wandelt der Computer die Sprache in Binärcode um, komprimiert sie und sendet sie zum Weiterleiten des verbundenen Anrufs. Das eingehende Rauschen wird auf dem Switch konvertiert und komprimiert und auf dem Telefon des Benutzers dekomprimiert.