So stellen Sie sicher, dass eine Antenne ein stärkeres Fernsehsignal empfängt
Schritt 1
Stellen Sie die Antenne draußen auf. Die Antennen erhalten einen besseren Empfang, wenn sie sich im Freien befinden und nicht blockiert sind. Wenn Sie einen auf dem Dachboden ablegen, kann dies zu Störungen führen und wertvollen Platz beanspruchen.
Schritt 2
Wählen Sie eine große Antenne. Die Kanäle 1 bis 13, die sehr hochfrequent sind, verwenden große Wellenlängen, weshalb sie große Signalelemente benötigen. Bei diesen Kanälen hängt die Signalstärke direkt von der Länge der Empfänger ab.
Schritt 3
Heben Sie die Antenne höher als die Dachlinie an. Es ist besser, die Antenne über einer Störquelle wie Ihrem Haus, umliegenden Gebäuden oder Bäumen aufzustellen. Die Signale werden nicht nur an der Decke reflektiert, sondern die Antenne kann auch Signale von anderen elektronischen Geräten in Ihrem Haushalt empfangen, wodurch der Empfang von Fernsehsignalen schwächer wird.
Schritt 4
Positionieren Sie die Antenne in Richtung des Sendemasts, um möglichst wenig Störungen zu verursachen. Wenn Sie es nicht über der Decke platzieren können, platzieren Sie es neben Ihrem Haus in der Nähe des Senders. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Antennenkoaxialkabel zu Ihrem Haus führen. Die Signalstärke kann durch ein langes Kabel verloren gehen.
Schritt 5
Fügen Sie einen Antennenvorverstärker hinzu. Der Signalverstärker hilft bei den schwächsten Kanälen. Es kann auch dazu beitragen, dass Ihr Fernseher an einem wolkigen Tag die Signale verliert.