So verdrahten Sie LED-Leuchten

Schritt 1

Entscheiden Sie, wie viele LEDs in Ihrer Schaltung enthalten sein sollen. Die meisten davon benötigen wenig Strom. Vorausgesetzt, Sie verwenden ein gutes Netzteil, sollten Sie in der Lage sein, so viele zu platzieren, wie Sie möchten.

Schritt 2

Notieren Sie sich die Spezifikationen der LEDs. Diejenigen, die in Geschäften gekauft werden, haben zwei Werte, die Sie berücksichtigen müssen: Spannung und Stromstärke. Verwenden Sie zur Vereinfachung LEDs mit denselben Werten.

Schritt 3

Entscheiden Sie, ob Sie die LEDs in Reihe oder parallel schalten möchten. Im ersten addieren sich die Spannungen dieser. Wenn Sie beispielsweise 3 2-Volt-LEDs haben, ergibt sich ein Gesamtspannungsabfall von 6 Volt. Da Sie eine Stromversorgung benötigen, die größer ist als die gesamte kombinierte Spannung der LEDs, ist eine Parallelverdrahtung fast immer eine gute Idee. Wenn Sie jedoch nur wenige Lichter verwenden, können Sie eines in Serie schalten, um einfacher zu gewinnen.

Schritt 4

Verwenden Sie einen LED-Stromkreisrechner, wie in dem Link unten, und geben Sie die Werte ein, um zu bestimmen, welchen Rheostat Sie benötigen. Klicken Sie auf die Registerkarte "LEDs parallel" und geben Sie die Spannung der Stromversorgung, die Spannung der einzelnen Lampen, die zu verwendende Nummer und die Stromstärke ein. Der Rechner sagt Ihnen, welchen Rheostat Sie benötigen und welche Stromstärke er benötigt.

Schritt 5

Stellen Sie die Verdrahtung des Rheostaten im Stromkreis her. Sie können einen für den Gesamtstromkreis geeigneten Strom verwenden und ihn an den positiven Anschluss der Stromversorgung anschließen oder einen Strom mit demselben Wert verbinden, der jedoch eine geringere Nennstromstärke aufweist als die Kathode (der Anschluss in der Nähe der abgeflachten Kante) jeder Leuchte. Wenn der Rechner beispielsweise angibt, dass für die 30-LED-Schaltung ein 100-Ohm-Rheostat mit einer Nennleistung von 6 Watt erforderlich ist, können Sie einen 100-Ohm- und 6-Watt-Rheostat oder 30 kleinere, häufigere 100-Ohm-Rheostaten (diese dienen normalerweise) erhalten 1/8 Watt)

Schritt 6

Stellen Sie die Verdrahtung jeder LED parallel. Schließen Sie jede Kathode an den gemeinsamen Rheostat an. Wenn jeder einen eigenen Rheostat hat, schließen Sie ihn an den Pluspol der Stromversorgung an.

Schritt 7

Führt die Verdrahtung der Anoden (der anderen Klemme der LEDs) zu einem SPST-Schalter durch (ein einzelner Schuss eines einzelnen Pols für dessen Silgas in Englisch). Verbinden Sie den anderen Anschluss des Schalters mit dem negativen Anschluss der Stromversorgung. Jetzt haben Sie eine Schaltung von LED-Leuchten.

Interessante Artikel