Technische Daten eines ATI Radeon Xpress 200-Chipsatzes
Geschichte
ATI Technologies Inc. stellte am 8. November 2004 den ersten Xpress 200-Chipsatz vor. Der Xpress 200-Chipsatz war der Vorgänger des 9000/9100 IGP-Chipsatzes.
Typen
Der Xpress 200 ist in sechs Varianten erhältlich: Der Xpress 200 (enthält integrierte ATI Radeon X300-Grafik), Xpress 200P (entspricht 200, jedoch ohne integrierte Grafik), Xpress 200M (optimiert für Laptops) und Xpress 200 Crossfire Edition (ermöglicht mehrere Karten) Grafik mit einer Technologie namens Crossfire) und Xpress 200 für Intel (optimiert für Intel-Computer).
Gemeinsame Funktionen
Alle Xpress 200-Chipsätze bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter Unterstützung für mehr als 20 PCI Express-Lanes, etwa 10 USB 2.0-Ports, 4 SATA- und 4 PATA-Festplatten, AC'97-Audio, High Definition-Audio und Near 10 PCI-Steckplätze Alle Xpress 200-Chipsätze unterstützen 64-Bit-AMD-Prozessoren sowie Intel Pentium 4-, Pentium D- und Intel Celeron-Prozessoren. Sie unterstützen auch DDR 400 und DDR2 667 RAM (für Intel-Prozessoren).