Teile eines Briefkopfes
Ein Brief mit Briefkopf ist ein Papier, das den Namen und die Adresse einer Person oder eines Unternehmens enthält. Es kann auch das Firmenlogo, ein persönliches Logo oder eine andere Grafik enthalten, z. B. ein saisonales Bild. Ein Briefkopfpapier wird verwendet, um der Kommunikation in der formellen Korrespondenz ein professionelleres Aussehen zu verleihen. Zum Beispiel bringen Universitäten ihre Briefmarken häufig als Zeichen der offiziellen Schulkommunikation auf Briefpapier an.
Eigener Name, Firmenname oder Logo
Beim Versenden eines Briefes erscheint der Name der Person oder Firma oben in der Überschrift, normalerweise in der Mitte. Bei einigen Designs kann es sich jedoch um Links- oder Rechtsdesigns handeln oder um Designs mit einem grafischen Logo. Zusätzliche Grafiken können zu Dekorationszwecken in die Kopfzeile eingefügt werden.
Adresse
Die Adresse kann oben neben dem Namen oder dem Logo oder auch unten in der Fußzeile des Briefes stehen. Die Adresse enthält die Kontaktkanäle, die die Person oder das Unternehmen veröffentlichen möchte, z. B. die Postanschrift, die E-Mail-Adresse und / oder eine Telefon- oder Faxnummer.
Name, Behandlung und Begrüßung des Empfängers
In der Standard-Geschäftskorrespondenz werden der Name des Empfängers und die zu behandelnde Behandlung oben im Brief direkt unter den Informationen oder dem Logo des Absenders angezeigt. Unten finden Sie eine Begrüßung des Empfängers, um den Brief zu starten.
Datum
Das Datum des Briefes kann vor oder nach dem Namen des Empfängers, aber immer vor der Begrüßung stehen.
Körper
Der Abschnitt des Briefkopfkörpers folgt der Begrüßung und belegt den größten Teil der Seite.
Bestätigung und Unterschrift
Unter dem Briefkörper befindet sich die vorläufige Unterschrift und die Unterschrift des Absenders. Einige Briefkopfseiten enthalten möglicherweise eine Grafik mit der Unterschrift des Absenders, wenn der Brief als Datei per E-Mail gesendet oder zur Verwendung im Web in das PDF-Format (Portable Document Format) konvertiert wird.