Times New Roman Features

Serif

Times New Roman ist eine Serifenschrift. Serifenschriftarten sind eine Gruppe von Schriftarten mit bestimmten Designähnlichkeiten. Gemäß der Online-Typografie-Ressource Code Style sind diese Schriftarten im Allgemeinen schmal. Serifenbuchstaben haben vertikale Körper und eine Serife oder eine kurze Linie oder einen Bindestrich am Ende des Hauptstrichs jedes Buchstabens. Beispielsweise hat das Ende eines "A" in Großbuchstaben in einer Serifenschrift wie Times New Roman einen kleinen Fuß oder Bindestrich auf jedem Bein des Buchstabens.

"Serifenschriftarten haben im Allgemeinen einen klassischen, formalen Geschäftsschriftstil", so Code Style.

Beliebte Serifenschriften sind Times New Roman, Georgia und Baskerville.

Menschliche sprachen

Unicode-Bereiche beschreiben die Sprachen, die Times New Roman in seiner digitalisierten Version darstellen kann. Zu den von Unicode definierten Sprachen gehören die Sprachen von Mensch und Computer. Times New Roman kann ein Dutzend Sprachen anzeigen. Zu den menschlichen Sprachen, die mit Times New Roman angezeigt werden können, gehören Latein, Hebräisch, Arabisch, das römische Alphabet - Englisch, Französisch, Spanisch - das kyrillische Alphabet - Russisch, Bulgarisch, Abchasien, Baschkirisch - und Griechisch. Wichtige Sprachen, die in Times New Roman nicht verfügbar sind, sind Chinesisch, Japanisch und Hindi.

Computersprachen

Times New Roman kann eine Handvoll Sprachen, Symbole und mathematische Sprachen anzeigen. Unter diesen befinden sich Blockelemente, geometrische Formen, verschiedene Symbole, mathematische Operatoren und verschiedene mathematische Symbole A und B. Times 4-Line Mathematics Series 569 ist eine Variation der 1957 von der Monotype Corporation entwickelten Standardschrift Times New Roman speziell mit Mathematik. Diese mathematische Sprache ist in die digitale Version von Times New Roman integriert, sodass die Quelle eine vollständige Palette mathematischer Gleichungen und Symbole anzeigen kann.

Interessante Artikel