Warum ertönt mein Feueralarm ständig?

Definition

Es gibt zwei Standardtypen von Rauchmeldern, die im Brandfall einen Alarm auslösen. Nach Angaben der United States Fire Administration reagieren Ionenmodelle schneller auf Feuerflammen, während photoelektrische Einheiten bei einem latenten Feuer schnell ausgelöst werden. Sie können beide Modelle in Versionen kaufen, die mit 9-Volt-Batterien arbeiten. Einige Rauchmelder sind an Heimnetzwerke angeschlossen und verwenden Batterien, die bei einem Stromausfall als Backup dienen.

Piepton

Sowohl Ionenalarme als auch photoelektrische Alarme geben einen Piepton aus, wenn die Batterie schwach ist. Der Piepton ertönt in regelmäßigen Abständen, normalerweise alle 20 bis 60 Sekunden. Nehmen Sie die Batterie niemals aus dem Rauchmelder, ohne sie sofort auszutauschen, auch wenn der Signalton zu einem ungünstigen Zeitpunkt (z. B. in der Nacht) ertönt. Sie geraten in Gefahr, wenn Sie später vergessen, eine neue Batterie einzulegen, und wenn Ihr Haus in Brand gerät. Nach Angaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes von Großstädten muss der Rauchmelder selbst ausgetauscht werden, wenn der Piepton weiterhin ertönt, auch wenn eine neue Batterie eingesetzt wurde. Die Detektoren haben eine begrenzte Lebensdauer von etwa 10 Jahren, obwohl einige vor dieser Zeit ausgetauscht werden müssen.

Prävention

Verhindern Sie, dass Ihr Feueralarm einen niedrigen Batteriestand anzeigt, und ersetzen Sie ihn einmal im Jahr an einem leicht zu merkenden Datum. Die US-amerikanische Consumer Product Safety Commission empfiehlt einen jährlichen Batteriewechsel an dem Tag, an dem Sie die Uhren auf Sommerzeit umstellen. Menschen in den Bundesstaaten, deren Zeitplan nicht geändert wurde, können ein anderes wichtiges Datum verwenden, beispielsweise einen Feiertag oder ein Jubiläum.

Überlegungen

Wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum beschädigt wurde, ertönt nach dem Einsetzen einer neuen Batterie möglicherweise weiterhin ein Feueralarm, auch wenn es sich um ein Modell mit gutem Betrieb handelt. Die Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer und verlieren ihre Leistung, wenn sie längere Zeit gelagert werden. Testen Sie mit einer anderen Batterie, bevor Sie feststellen, dass Ihr Rauchmelder das Problem ist. Die United States Consumer Product Safety Commission empfiehlt, Ihren Alarm monatlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Warnung

Entfernen Sie niemals die Batterie aus einem Rauchmelder, wenn diese durch Feuchtigkeit, Rauch aus der Küche oder andere nicht gefährliche Ursachen ausgelöst wird. Diese Aktion stoppt den Fehlalarm, Sie können jedoch vergessen, die Batterie auszutauschen. Ein Rauchmelder ohne Batterie macht Sie im Brandfall angreifbar. Tauschen Sie die Melder aus, die häufig Fehlalarme auslösen, und verwenden Sie Rauchabzüge in der Küche und in der Dusche.

Interessante Artikel