Warum kann ich keine Videos auf meinem Computer ansehen?
Falsches Videoformat
Einige Videos, z. B. Dateien, die mit .avi oder .wmv enden, können mit fast jedem Multimedia-Programm wie Windows Media Player oder VLC Media Player wiedergegeben werden. Dateien mit der Erweiterung .iso oder .bin sind beispielsweise DVD-Dateien und müssen mit einer DVD-Brennsoftware (z. B. Alcohol oder Roxio) auf eine Festplatte gebrannt werden, bevor sie angezeigt werden können. Bei einer Suche im Internet werden die Art der Videodatei und die erforderlichen Maßnahmen angezeigt, um sie für die Benutzer sichtbar zu machen.
Falscher Multimedia-Player
Manchmal können manche Mediendatei-Player bestimmte Dateitypen einfach nicht abspielen. Windows Media Player ist für eine Vielzahl von Anwendungen universell einsetzbar. Möglicherweise muss jedoch ein anderer Mediendatei-Player heruntergeladen werden, um die betreffenden Dateien anzuzeigen. Player wie VLC Media Player und MPlayer spielen zweifellos eine Vielzahl von Multimediadateien ab, noch mehr als die in der Windows-Version. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, auf download.com "Media Player" in die Suchleiste einzugeben. Die Download.com-Website wird immer empfohlen, da sie garantiert sichere Programme ohne Malware oder Viren ausführt. Es gibt viele Mediaplayer, daher schadet es nie, nach einigen zu suchen.
Erforderliche Updates
Windows Media Player ist dafür bekannt, dass er sich nicht selbst aktualisiert. Manchmal ist es erforderlich, die Codec-Pakete zu suchen und herunterzuladen, die zum Abspielen einiger Multimedia-Dateien erforderlich sind. Manchmal teilt Windows Media Player dem Benutzer mit, dass ein erforderlicher Codec installiert werden muss, manchmal jedoch nicht. Es ist wirklich ein bisschen zufällig mit dem Media Player. Ein Codec ist einfach ein Aktualisierungspaket, das neue Informationen enthält, mit denen der Media Player auf bestimmte Dateitypen zugreifen kann.
Ungeeignete Ausrüstung
Ältere Computer mit zu wenig RAM (Direktzugriffsspeicher) oder sehr langsamer Prozessorgeschwindigkeit haben möglicherweise Probleme beim Öffnen großer Dateien, z. B. vollständiger Filme. Wenn der Computer beispielsweise mit 256 MB RAM läuft, ist das Video möglicherweise abgehackt oder überhaupt nicht zu sehen. Das Aktualisieren des Arbeitsspeichers ist sehr billig und einfach, und die einfachsten sind in fast jedem Online-Softwareladen oder in jedem PC-Teileladen erhältlich.