Was ist der Unterschied zwischen SODIMM und UDIMM?
UDIMM
Ein gesichertes Speichermodul verwendet einen Mikroprozessor, um die Daten weiterzuleiten, bevor sie zu oder von den Speicherchips des Moduls geleitet werden. Auf diese Weise können auf einem Computer viele Speichermodule installiert werden, ohne dass der Motherboard-Speichercontroller überlastet und das System instabil wird. Viele Computer mit mehr als vier Speichersteckplätzen benötigen einen gesicherten Speicher. Laptops und gängige Desktop-Computer verfügen über maximal vier Speichersteckplätze und benötigen daher keinen gesicherten Speicher. Infolgedessen ist auf den meisten Computern UDIMM installiert.
SO-DIMM
Platz ist ein knappes Gut bei Laptops und Desktops mit kleinem Formfaktor, was es schwierig macht, Platz für Speichermodule voller Größe zu finden. Daher verwenden diese Geräte Speichermodule mit kleineren Leiterplatten. SO-DIMMs ermöglichen einem kleinen Computer eine Speicherkapazität, die mit Computern in voller Größe vergleichbar ist.
SO-DIMM-Identifizierung
Sie können SO-DIMMs in erster Linie anhand ihrer Größe identifizieren: Ein Standard-DIMM ist etwas mehr als 12, 5 cm lang und ein SO-DIMM ist mit 6, 3 cm etwas größer. lang Ein DDR3-SDRAM-SO-DIMM hat 204 Pins und ein DDR3-SDRAM-DIMM hat 240 Pins.
UDIMM-Identifizierung
Ein pufferloses DIMM kann ein DIMM in voller Größe oder ein SO-DIMM sein. Da ein unterstützter Speicher nur für Server und Workstations erforderlich ist, sind alle SO-DIMM-Module UDIMM. Darüber hinaus sind die meisten DIMMs in voller Größe UDIMMs. Bei einem UDIMM fehlt der Mikroprozessor in der Hälfte der unterstützten Speichermodule.