Was ist die Prozessorgeschwindigkeit in MHz?
Definition
MHz ist die Abkürzung für das Wort "Megahertz". Der Begriff selbst kann in die Begriffe "Mega" und "Hertz" unterteilt werden, was "Millionen" bzw. "Zyklen" bedeutet. Hertz ist die Einheit, mit der die Frequenz im Internationalen Einheitensystem gemessen wird.
Wenn wir über Computerprozessoren sprechen, ist ein Hertz ein CPU-Zyklus. Diese Zyklen sind die Häufigkeit, mit der die CPU Befehle ausführt.
Im Allgemeinen messen die MHz die Geschwindigkeit, mit der ein Prozessor die vom Benutzer gesendeten Aufgaben ausführt. Moderne Computerprozessoren werden jedoch bei Frequenzen von GHz (Gigahertz) gemessen.
CPUs mit einer höheren Verarbeitungsfrequenz führen die Anweisungen schneller aus. Je schneller die CPU die Anweisungen verarbeitet, desto empfindlicher und effizienter ist der Computer.
Die Geschwindigkeit in MHz sollte nicht das einzige Merkmal sein, das bei der Beurteilung der Kaufmöglichkeit eines Prozessors berücksichtigt werden sollte. Andere Geräte beeinträchtigen die Prozessorleistung.
Die Prozessorgeschwindigkeit in MHz gibt an, wie viele Millionen Zyklen pro Sekunde ein bestimmter Prozessor ausführen kann.