Was ist eine GPX-Datei?
Zweck
Das GPX-Format bildet einen Standardmechanismus für den Austausch und die Speicherung von Karteninformationen auf GPS-Geräten, Smartphones und Computern. Dank dieses Formats kann die Software eines Geräts Daten lesen, die auf verschiedenen Computern erstellt wurden. GPS-Geräte und Softwareentwickler können die GPX-Spezifikation problemlos erweitern, um neue Datentypen zu berücksichtigen. Ein erfahrener Techniker kann eine GPX-Datei mit einfachen Textbearbeitungsprogrammen manuell lesen. Sie benötigen keine spezielle Software, um die Informationen zu dekodieren. Sie können auf wichtige Karteninformationen zugreifen, auch wenn keine spezielle Software oder Ausrüstung verfügbar ist.
Beschreibung
Ein Gerät speichert GPX-Daten als Standard-Unicode-Textdatei, normalerweise mit der GPX-Erweiterung. Die Datei selbst enthält in XML-Tags gekapselte Datenelemente. Beispielsweise beginnt ein Zeitstempel mit dem Tag "" gefolgt von Datum und Uhrzeit, und das abschließende Tag "" vervollständigt das Datenelement. Die GPX-Spezifikation berücksichtigt eine beliebige Anzahl von Punkten, die eine Route oder einen Pfad angeben, sodass GPX-Dateien beliebig groß sein können. Einfache Dateien mit wenigen Elementen belegen weniger als 100 KB. Diese Dateien sind in sich geschlossen, sodass für ihr Format nur eine Datei erforderlich ist, um einen vollständigen Satz von Kartendaten zu beschreiben.
Format
Eine GPX-Datei beginnt mit einer Standard-XML-Dateideklaration wie "". Dies weist den Leser an, auf XML-Tags in der Datei zu warten. Folgen Sie dann dem Start-Tag "", das eine globale Variable definiert, die den Rest der Daten abdeckt. Allgemeine Attributdaten für die gesamte Datei, z. B. der Name des Programms, mit dem die Datei erstellt wurde, und die Art der darin enthaltenen GPS - Daten, folgen unmittelbar nach dem Tag "" Eine Reihe von Kartenpunkten, die als eine Reihe von Punkten, eine Strecke oder eine Route organisiert sind. Die Routenpunkte sind nur eine Reihe von Orten ohne vorgegebene Reihenfolge, wie z. B. eine Liste aller Schuhgeschäfte in New York. Dies ist eine Straße, die von einem Reisenden genommen wurde, und die Daten können die Zeit enthalten, zu der Sie einen bestimmten Ort besucht haben. Eine Route ist eine vorgeschlagene Straße, die normalerweise keine Zeit- oder Dateninformationen enthält, dies jedoch mit einer geordneten Abfolge von Standorten. Jeder Datentyp, wie z. B. Wetter, Höhe und Standort, hat eine eigene Bezeichnung. Eine GPX-Datei endet mit dem abschließenden Tag "".
Anwendungen
Mehrere manuelle GPS-Geräte, Desktop-Programme und mobile Anwendungen verwenden GPX-Dateien. In Anwendungen wie der Windows-Softwaredomäne, Google Earth, dem NASA World Wind Program und dem Konstruktionspaket Chief Architect wird das GPX-Format zum Speichern von Standortdaten verwendet. Mit der Trails-App für Apples iPhone und dem BackCountry Navigator für Android und Windows Mobile können Benutzer GPX-Dateien aus anderen Daten erstellen und importieren. Manuelle GPS-Geräte wie Garmin und Magellan verwenden ebenfalls das GPX-Format, um Kartendaten zu speichern und von anderen Quellen zu laden.