Was sind die Aufnahmeformate von Audio-CDs?

CD-R gegen CD-RW

Es gibt zwei verschiedene Arten von Discs, die aufgenommen werden können. Sie werden als beschreibbare CDs (CD-R) und wiederbeschreibbare CDs (CD-RW) bezeichnet. Der Unterschied besteht darin, dass Sie nach der Aufnahme auf einer CD-R die Daten auf dieser Disc unter keinen Umständen mehr löschen oder ersetzen können. Die Daten werden dauerhaft auf die CD-R gedruckt. Bei einer CD-RW besteht die Möglichkeit, den Inhalt der CD zu löschen und durch neue Informationen zu ersetzen. Die Nachteile von CR-RW sind, dass nur bestimmte Gerätetypen sie lesen können. Sie sind auch teurer. Da DVDs jedoch häufiger verwendet werden, lesen immer mehr Player CD-RWs und ihre Preise sind gesunken.

WAV

Wenn Sie Audiodateien und Informationen auf eine CD brennen, können Sie zwei Formate verwenden. WAV-Dateien (ausgesprochen "Wave") sind die Formate, die von den meisten CD-Playern (außer Laufwerken auf einem Computer) gelesen werden können. Der Vorteil von WAV-Dateien ist, dass sie fast überall wiedergegeben werden können (z. B. in einer Autoradio). Der Nachteil von WAV-Dateien ist, dass SOB-Dateien sehr groß sind. CDs können nur ungefähr 15-35 WAV-Audiodateien enthalten.

DATA

Daten können auch in wesentlich kleineren Formaten auf eine CD gebrannt (oder aufgezeichnet) werden, sodass viel mehr Dateien auf einer einzigen CD gespeichert werden können. Das beliebteste dieser Formate ist das MP2. Der Vorteil des Brennens von MP3-Dateien (oder ähnlichem) auf eine CD besteht darin, wie viele Dateien Sie in einer speichern können. Sie können je nach Größe der Dateien ca. 200 bis 400 Song-Dateien auf einer CD hinzufügen. Das Brennen von Audio-CDs in diesem Format hat den Nachteil, dass Sie die Anzahl der Laufwerke einschränken, die diese CDs lesen können. Die meisten CD-Player, die keine Computereinheiten sind (z. B. Stereoanlagen oder Autos), können dieses Format nicht lesen.

Interessante Artikel