Was sind die Threads eines Prozessors?
Multi-Thread-Vorteile
Multitasking oder die gleichzeitige Ausführung mehrerer Programme und Prozesse wird durch das Multithreading unterstützt. Auf diese Weise kann der Benutzer schnell zwischen laufenden Programmen wechseln, da der Prozessor mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen kann. Dadurch wird eine spürbar bessere Leistung erzielt, die nicht von der CPU-Taktrate abhängig ist.
Zweck
Die Prozesse sind in Threads unterteilt. Ein einzelnes Programm kann aus einem oder mehreren Prozessen bestehen, die wiederum in Threads unterteilt sind. Die Threads eines Prozesses verwenden Befehle und Code gemeinsam und greifen gleichzeitig auf Systemressourcen zu, um ihre Aufgaben schneller auszuführen.
Häufige Fehler
Die Threads sollten nicht mit den Kernen eines Prozessors verwechselt werden. Mehrere Threads und Kerne helfen Ihnen dabei, schneller auf einen Computer zuzugreifen, aber das sind ganz andere Dinge. Die Threads sind auf Softwareebene vorhanden, während die Kerne separate physische Prozessoren sind und auf einem einzelnen Chip installiert sind. Derzeit haben fast alle Prozessoren auf dem Markt mehrere Kerne. Threads teilen sich Systemressourcen innerhalb desselben Kerns.
Nachteile von Multitasking
Mehrere Threads können sich gegenseitig stören, insbesondere wenn sie Ressourcen wie Caches gemeinsam nutzen. Die Multithread-Hardware ist in vielen Prozessoren ebenfalls eingeschränkt.