Was sind die verschiedenen FireWire-Kabelanschlüsse?
FireWire 400
FireWire 400, die erste Version von FireWire, ist auch als IEEE 1394-1995 bekannt. Dies bezieht sich auf das Erscheinungsjahr (1995). Die Nomenklatur "400" bezieht sich auf die maximale Geschwindigkeit, die 400 Megabyte pro Sekunde beträgt. Im Jahr 2000 wurde eine verbesserte Version der FireWire 400-Schnittstelle eingeführt. Diese Version wird auch als IEEE 1394a-2000 bezeichnet. FireWire 800, auch bekannt als IEEE 1394b-2002, war im Jahr 2002 verfügbar und führte eine Verbesserung der Geschwindigkeit ein. Derzeit werden neuere und schnellere Versionen von FireWire entwickelt.
Sechs-Leiter-Stecker
Sowohl die IEEE 1394-1995- als auch die IEEE 1394a-2000-Version der FireWire 400-Schnittstelle verwenden einen vier- oder sechskreisigen Steckverbinder. Jeder Anschluss kann mit drei verschiedenen Geschwindigkeiten betrieben werden: 12, 5, 25 und 50 Mbit / s (Megabit pro Sekunde). Diese Geschwindigkeiten werden normalerweise als S100, S200 und S400 bezeichnet. Der FireWire 400-Anschluss mit sechs Schaltkreisen verfügt über einen Stromausgang innerhalb von zwei Schaltkreisen, sodass Geräte wie externe Festplatten durch Anschließen an einen Computer mit Strom versorgt werden können, ohne dass ein separates Netzteil erforderlich ist.
Vierkreisstecker
FireWire 400 verwendet auch einen vierpoligen Anschluss, sowohl für die Version IEEE1394-1995 als auch für die Version IEEE 1394a-2000. Der Stecker ist erheblich kleiner als der von sechs Stromkreisen, aber das Fehlen von zwei zusätzlichen Stromkreisen macht es unmöglich, die Komponente, an die er angeschlossen ist, mit Strom zu versorgen. Die Schnittstelle mit vier Schaltkreisen ist häufig in digitalen Videokameras zu finden, die DV-Bänder verwenden. Es sind FireWire-Kabel mit vier Stromkreisanschlüssen für sechs Stromkreise, vier Stromkreisen für vier Stromkreise und sechs Stromkreisen für sechs Stromkreise verfügbar.
Neun Stromkreisverbinder
Im Jahr 2002 brachte die Einführung der FireWire 800-Schnittstelle, auch als IEEE 1394b-2002 bekannt, einen neuen Anschlusstyp mit sich. Der 9-Phasen-Anschluss ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 800 Mbit / s und verdoppelt damit die maximale Kapazität des Vorgängers, der FireWire 400-Schnittstelle. Der Steckverbinder mit neun Schaltkreisen erfordert jedoch unterschiedliche Buchsen.