Was tun, wenn die Tastatur nicht mehr funktioniert?

Drahtlose Tastaturen fallen häufig aus

Drahtlose Tastaturen neigen dazu, tatsächlich zu versagen. Sie hängen von einer Batterie ab. Wenn diese Batterie leer ist, stirbt die Tastatur. Kabellose Tastaturen sind dafür bekannt, dass sie Batterien sehr schnell "fressen" oder entladen. Halten Sie einen Satz neuer Batterien in der Nähe bereit, um die drahtlose Tastatur bei einem Ausfall wiederzubeleben. Kabellose Tastaturen kommunizieren mit dem Computer über einen kleinen Sender auf der Tastatur selbst und einen an den Computer angeschlossenen USB-Empfänger. Wenn die Verbindung zwischen den beiden Geräten nicht gut ist, ist das Signal blockiert und die Tastatur funktioniert nicht. Das Ersetzen des USB-Empfängers kann schwierig sein, da einige Hersteller von drahtlosen Tastaturen den USB-Empfänger separat verkaufen. Halten Sie eine kabelgebundene Tastatur als Backup bereit, falls Ihr kabelloses Modell zur falschen Zeit ausfällt.

Häufige Tastaturfehler bei Laptops

Laptoptastaturen sind robust, versagen jedoch aus elektrischen Gründen. In diesem Fall müssen Sie normalerweise die gesamte Tastatur austauschen. Ersatztastaturen für die meisten Marken und Modelle von Laptops sind im Internet verfügbar. Das Ersetzen einer Tastatur ist die einfachste Reparatur, die Sie alleine durchführen können, da Sie die meisten Tastaturen ohne Demontage Ihres Computers austauschen können. Anweisungen zum Entfernen und Ersetzen der Tastatur finden Sie in den Handbüchern des Herstellers. Laptoptastaturen versagen hauptsächlich, wenn sie Flüssigkeiten ausgesetzt sind. Wenn Sie beispielsweise einen Schokoladen-Martini auf Ihrer Tastatur verschütten, kommt es im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss in empfindlichen elektronischen Bauteilen. Im besten Fall versagt es den "Federn" unter den Tasten, wenn die Flüssigkeit kristallisiert. Flüssigkeitsschäden führen zum Auswechseln der Tastatur.

PC-Tastaturen fallen seltener aus

Es gibt zwei Arten von Tastaturen, die an den Computer angeschlossen sind: PS / 2 und USB. Die meisten Fehler treten auf, wenn der Stecker einfach von der Rückseite der Maschine gelöst wird. Schließen Sie die Tastatur wieder fest an und das Problem ist normalerweise behoben. Die winzigen Drähte in einem PS / 2-Tastaturanschluss können verbogen oder gebrochen werden. Untersuchen Sie das Innere des PS / 2-Steckers. Wenn die Kabel verbogen sind, nehmen Sie eine Nagelfeile oder einen kleinen Schraubendreher und ziehen Sie die Kabel vorsichtig gerade nach oben und unten heraus. Wenn die winzigen Drähte im Anschluss defekt sind, ersetzen Sie die Tastatur durch ein anderes PS / 2-Modell. USB-Tastaturen weisen die beste Leistung auf, können jedoch Fehlfunktionen aufweisen, wenn der USB-Anschluss selbst nicht mehr funktioniert oder defekt ist. Testen Sie Ihre USB-Anschlüsse mit anderen USB-Geräten, um festzustellen, ob das Problem an der Tastatur oder am USB-Anschluss liegt. Möglicherweise müssen Sie die USB-Port-Treiber neu installieren, um die Funktion von allem, auch Ihrer Tastatur, wiederherzustellen.

Probleme durch die Software verursacht

Einige legitime Viren und Software können auch zum Absturz einer Tastatur führen. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F8, um den Computer im abgesicherten Modus zu starten. Wenn die Tastatur im abgesicherten Modus funktioniert, aber nicht im normalen Modus, liegt wahrscheinlich ein Konflikt über Viren oder Software vor. Untersuchen Sie Ihren Computer auf mögliche Infektionen. Deinstallieren Sie neue Software. Wenn die Tastatur mit dem neuen deinstallierten Programm funktioniert, liegt ein Problem vor. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller, um Hilfe bei der Lösung dieses Konflikts zu erhalten.

Interessante Artikel