Welche Schriftart sollte beim Schreiben eines Buches verwendet werden?
Times New Roman
Times New Roman ist aufgrund seines klaren und leicht lesbaren Stils normalerweise die Quelle für das Schreiben von wissenschaftlichen Artikeln und Aufsätzen. Times New Roman ist eine Quelle, die erstmals 1931 von der britischen Zeitung The Times unter der Leitung von Stanley Morison in Auftrag gegeben wurde. Obwohl sich dies seit seinem Debüt im Jahr 1931 geändert hat, insbesondere nachdem es für die Verwendung auf Mac- und Microsoft-PCs digitalisiert wurde, bleibt es das gleiche Merkmal. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, schreiben Sie Artikel in 10- oder 12-Punkt-Quellen.
Arial
Arial ist eine serifenlose Schrift, die von Microsoft Windows und Microsoft-Anwendungen angeboten wird. Es wurde erstmals 1982 von Robin Nichols und Patricia Saunders entworfen. Arial ist bekannt für seine klaren Linien und das Fehlen von Auktionen (die kleinen "Hüte" am oberen und unteren Rand der Buchstaben, wie in Times New Roman zu sehen), z Was für eine moderne Version der klassischen Schrift. Aufgrund seiner guten Lesbarkeit ist es eine beliebte Option zum Schreiben auf Papier. Zu den Varianten gehören Arial Negra, Arial Bold, Bold, Condensed, Italic, Soft, Medium, Single Space, Narrow und Rounded Arial. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse nur die normale Arial-Schrift mit einer Schriftgröße von 10 oder 12.
Kurier
Viele Universitätsprofessoren bevorzugen das Lesen von Texten in Courier oder Courier New. Diese Schriftart ist eine digitale Version der klassischen Schriftart für Schreibmaschinen. Courier ist eine Schriftart mit fester Breite, dh, jeder Buchstabe ist so formatiert, dass er denselben Platz einnimmt. Dieser Schriftstil verhindert, dass sich das Schreiben verdichtet, und macht es den Lehrern relativ einfach, es zu markieren. Verwenden Sie Courier mit einer Größe von 10, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Garamond
Garamond, abgeleitet vom Namen des Stanzkünstlers Claude Garamond aus dem 15. Jahrhundert, ist eine klassische Serifenschrift, die der Times New Roman ähnelt. Wie die meisten Schriftarten ist Garamond proportional formatiert, was bedeutet, dass jeder Buchstabe eine andere Breite hat. Garamond ist sehr gut lesbar, aber leicht stilisiert, um ihm eine veraltete Ausstrahlung zu verleihen. Verwenden Sie eine Schrift der Größe 12, um Ihrem Lehrer die bestmögliche Leseklarheit zu bieten.