Wozu dient das Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts?

Systemwiederherstellungsfunktion

Ein Systemwiederherstellungspunkt dient als Erfassung der Struktur und der Dateien der Festplatte Ihres Computers, wie sie bei der Erstellung des Punkts vorhanden waren. Wenn Sie mit einem Virus oder Trojaner infiziert waren oder Probleme beim Herunterladen oder Installieren neuer Software oder ausführbarer Programme haben, die zu Fehlfunktionen Ihres Computers führen, werden beim Starten einer Systemwiederherstellung die Dateien und Einstellungen Ihres Computers auf den Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt. Das, was Sie erstellt haben, stellt häufig den Betrieb Ihres Computers wieder her. Diese Methode stellt jedoch nicht versehentlich gelöschte Dokumente oder andere gespeicherte Dateien wieder her.

Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts

Wenn Sie die Systemwiederherstellungsfunktion aktiviert haben, erstellt Ihr Computer regelmäßig Wiederherstellungspunkte. In vielen Installationsprogrammen wird außerdem empfohlen, vor Beginn des Installationsvorgangs einen Systemwiederherstellungspunkt manuell zu erstellen. andere erstellen es automatisch für Sie. Es ist auch eine gute Idee, eine zu erstellen, wenn Sie andere Änderungen vorgenommen haben, z. B. die Neuanordnung des Computertisches. Bei der Systemwiederherstellung werden jedoch keine Dokumente, Fotos oder andere gespeicherte Dateien gespeichert oder wiederhergestellt.

Systemwiederherstellung und Mac-Computer

Die Systemwiederherstellung ist eine Funktion von Computern, die unter Windows XP, Vista und Windows 7 ausgeführt werden. Sie ist keine Option für Mac-Computer und hat keine vergleichbare Funktion. Eine Funktion von Mac-Betriebssystemen namens Time Machine ermöglicht es Ihnen, versehentlich gelöschte Dateien oder die gesamte Festplatte wiederherzustellen. Für diese Option muss jedoch eine externe Festplatte an Ihren Computer angeschlossen werden. Bei der Systemwiederherstellung werden jedoch Wiederherstellungspunkte auf der vorhandenen Festplatte Ihres PCs erstellt.

Problembehandlung bei der Systemwiederherstellung

Für die Systemwiederherstellung ist ausreichend freier Speicherplatz auf der Festplatte erforderlich: 300 MB, wenn die Festplatte 500 MB oder mehr aufweist, oder 50 MB für kleinere Festplatten. Bestimmte Softwareprogramme, einschließlich Real Player und Zone Alarm, haben bekannte Konflikte mit der Systemwiederherstellung, die den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern. Wenn Sie einen versteckten Virus oder eine versteckte Malware haben, kann die Systemwiederherstellung den Virus oder die Malware wiederherstellen, während Sie dies mit anderen Einstellungen innerhalb des Wiederherstellungspunkts tun. Eine Möglichkeit, diese Probleme zu lösen, besteht darin, die Funktion im abgesicherten Modus auszuführen. Wenn die Wiederherstellung nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie das Problem häufig beheben, indem Sie die Funktion vorübergehend deaktivieren und erneut aktivieren.

Interessante Artikel